Events
Nürnberg "Recruiting im Fokus: Chancen und rechtliche Grenzen bei Active Sourcing, Talent Pools, KI & Co."
Suchen Sie noch oder rekrutieren Sie schon?
Wo früher ein Überfluss an Bewerbern bestand, herrscht heute oftmals scheinbar gähnende Leere am Arbeitsmarkt. Der Fachkräftemangel greift um sich. Gleichzeitig hält die KI Einzug in die Personalsuche, oft ohne dass die Nutzer genau wissen, welche Daten verarbeitet werden und wie man sie datenschutzkonform einsetzen kann. Durch die vermehrte Nutzung von Internet und sozialen Medien auf Bewerberseite steigt der Anreiz, hierdurch schon früh im Bewerbungsprozess mehr über Bewerber zu erfahren oder aktiv auf solche Bewerber zuzugehen, die aufgrund ihrer Aktivitäten im Netz zum Unternehmen passen könnten.
Doch damit werden zahlreiche Fragen aufgeworfen: Geht das datenschutzrechtlich? Und wie verhält es sich arbeitsrechtlich? Wann brauche ich die Einwilligung eines Bewerbers? Machen solche Rekrutierungsmaßnahmen überhaupt Sinn? Passen sie zur Unternehmenskultur? Und wie mache ich es richtig?
Diese und weitere Fragen im Zusammenhang mit dem Beschreiten neuer Wege beim Recruiting möchten wir mit Ihnen im Rahmen unserer Vortragsreihe THORWART VortragsForum - dieses Mal „after work“ – diskutieren und Lösungswege aufzeigen. Unsere Referenten sind dabei neben Dr. Tobias Wagner und Jaqueline Stadtelmann nicht nur Rechtsanwälte, sondern auch Reiner Hager von der THORWART Consult GmbH als Experte aus der PE/OE-Praxis.
Daher laden wir Sie zu einem gemeinsamen Abend in unseren Kanzleiräumen über den Dächern Nürnbergs ein, um gemeinsam neue Impulse für Ihr Recruiting zu finden.
Hier finden Sie die Profile der Referenten:
ab 17:30 Uhr Einlass und Ankommen
18:00 Uhr - 19:00 Vortrag und Diskussion
Im Anschluss Get-together mit kleinem Imbiss